Zahlen & Fakten

Gemessen an der Anzahl der Anwartschafts- und Leistungsberechtigten und am veranlagten Kapital ist die VBV die größte heimische Pensionskasse.

Veranlagtes Kapital

Mit Jahresende 2021 verwaltete die VBV-Pensionskasse rund 8,4 Mrd. Euro. Ausschlaggebend für den Zuwachs beim Vermögen waren unter anderem die positive Performance und neu abgeschlossene Pensionskassenverträge. Die VBV konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihre Marktführerschaft weiter ausbauen und ist einmal mehr die größte österreichische Pensionskasse.


Anwartschaftsberechtigte

Bei den Anwartschaftsberechtigten konnte auch im vergangenenen Jahr ein weiteres Wachstum verzeichnet werden. Für mehr als 299.000 Personen wird Ende 2021 durch ein Pensionsmodell der VBV vorgesorgt.

Die Anwartschaftsberechtigten erhalten umfangreiche Informationsmaterialien, einen Zugang zum Onlineservice Meine VBV sowie kompetente Beratung durch die Serviceabteilungen der VBV.


Pensionisten

Ende 2021 erhielten rund 43.700 Personen eine Zusatzpension durch die VBV. Die durchschnittliche Pensionsauszahlung der VBV (ohne Konsortialpartner) beträgt im Jahr 2021 rund 485 Euro monatlich und wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Damit trägt die VBV als größter privater Pensionszahler maßgeblilch zur Erhaltung des Lebensstandards in der Pension bei.