VBV-Pensionskasse
Alles über Ihre Firmenpension und die besten Modelle in der betrieblichen Altersvorsorge
VBV-Vorsorgekasse
Alles zur Abfertigung NEU für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständige
VBV-Consult
Bewertung von Sozialkapital und Vorsorgemodelle für Geschäftsführer
VBV-Pensionsservice
Verwaltung und Abrechnung von betrieblichen Pensionszahlungen

Tabuthema Pensionssystem – Wo bleibt der Mut zu Weiterentwicklung?

VBV-Podcast | VorDenken: Nachhaltige Ansätze für morgen

Sozialminister in der interimistischen Expert:innen-Regierung 2019, zuletzt Vorsitzender der Alterssicherungskommission und seit über 30 Jahren mit dem österreichischen Pensionssystem vertraut: das ist Dr. Walter Pöltner.  In der aktuellen Folge erklärt er uns, wie er das heimische Pensionssystem reformieren würde, warum er die Alterssicherungskommission als Etikettenschwindel sieht und warum es so lange dauert, unser Pensionssystem an eine sich ändernde Gesellschaft anzupassen.

 

Jetzt auf Spotify anhören

VBV im Diskurs | Soziale Nachhaltigkeit: Arbeit im Wandel

v.l.n.r.: Georg Knill (IV, Knill-Gruppe), Dr. Antje von Dewitz (VAUDE), Mag. Andreas Treichl (European Forum Alpbach, Erste Stiftung), Prof.in Dr.in Estelle Herlyn, Wiss. Leiterin, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Düsseldorf; CLUB OF ROME), Josef Zotter (Zotter Schokolade), Mag. Andreas Zakostelsky (VBV)

Geht es den Menschen gut, geht es der Wirtschaft gut.
In unserer letzten Reihe von „VBV im Diskurs“haben wir uns dem Thema Nachhaltigkeit aus einer anderen PErspektive angenähert: Denn Nachhaltigkeit geht über den reinen Umweltschutz-Gedanken hinaus. In der aktuellen Reihe ging es daher um das Thema Arbeit. Genauer: „Soziale Nachhaltigkeit – Arbeit im Wandel“

In einem mehrteiligen Diskurs haben wir uns dabei die Mikro-, Makro- und Meso-Ebene angesehen. Also „neue“ Arbeit aus Sicht der Mitarbeitenden, des Leaderships und des europäischen Arbeitsmarktes.

aktueller Termin:

Arbeit im Wandel: Transformation der Wirtschaft – Wie kann das gehen?
Mittwoch, 26. April 2023, 14:30 - 16:00 Uhr

Jetzt anmelden

Nachhaltigkeitsbericht 2021/22

Der erste Nachhaltigkeitsbericht für die gesamte VBV-Gruppe ist online. Schon bislang haben wir umfangreiche Berichte rund um das Thema Nachhaltigkeit erstellt. Mit einem geprüften, gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht auf GRI-Standard und der Umwelterklärung gemäß EMAS führen wir diese Kommunikation nun in die nächste Ebene.

 

Zum Bericht

Verantwortung für Generationen

Das VBV Gebäude

Die VBV-Gruppe ist der führende Anbieter von nachhaltigen betrieblichen Vorsorgelösungen (Firmenpensionen und Abfertigung NEU) in Österreich. Sie trägt zur Sicherung des Lebensstandards der Menschen über Generationen hinweg bei und das bereits für mehr als 3,6 Millionen Österreicher und Österreicherinnen.