VBV-Gruppe schließt 2024 sehr erfolgreich ab
Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Marktführerin bei den Pensions- und Vorsorgekassen verwaltete mit Jahresende 2024 bereits 16,4 Milliarden Euro für mehr als 3,6 Millionen Menschen. Die VBV-Gruppe kann bei Pensions- und Vorsorgekasse auf sehr gute Veranlagungs-Ergebnisse im Vorjahr verweisen. Die VBV-Pensionskasse hat das Jahr 2024 in ihren Veranlagungs- und Risikogemeinschaften (VRGn) je nach Risikostrategie mit einem Veranlagungsergebnis von 6 bis 12,5 Prozent abgeschlossen. Die VBV-Vorsorgekasse konnte im abgelaufenen Jahr eine Performance von 4,35 Prozent erzielen.
Zur PressemeldungVBV: Nachhaltigste Pensionskasse und innovativste Vorsorgekasse
Beim renommierten Branchen-Ranking des Finanzmagazins Börsianer wurde die VBV-Pensionskasse zur „Nachhaltigsten Pensionskasse Österreichs 2024“ und die VBV-Vorsorgekasse zur „Innovativsten Vorsorgekasse Österreichs 2024“ gekürt. Wir freuen uns, dass wir bei diesem renommierten Ranking mit zwei Top-Auszeichnungen bedacht wurden und auch in den Branchen-Ranking jeweils vorne mit dabei sind.
Mehr erfahren
#32 | Goran Maric, Three Coins: Financial Literacy is no Rocket Science.
VBV-Podcast | VorDenken: Nachhaltige Ansätze für morgen
In der aktuellen Folge geht es um die in Österreich seit Jahren viel beschworene „Financial Literacy“ – auf Deutsch: die Finanzbildung. Nur mit dieser kann man solide finanzielle Entscheidungen treffen um ein finanzielles Wohlergehen zu erreichen. Klingt einfach – ist es aber für viele Menschen nicht. Goran Maric und sein Sozialunternehmen „Three Coins“ haben es sich zum Ziel gesetzt, Financial Literacy in Österreich zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Laut Goran Maric verhelfen sechs einfache Grundregeln jedem und jeder zu finanzieller Selbstständigkeit. Wir wollten wissen, welche Regeln das sind. Hören Sie einfach rein…
Jetzt auf Spotify anhörenVBV erneut mit dem Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) ausgezeichnet
Die VBV wurde beim Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) 2024 mit dem 2. Platz in der Kategorie „Freiwillige Berichterstattung“ ausgezeichnet!
Mehr erfahren
VBV im Diskurs | Nachhaltigkeit - Mythen & Vorurteile auf dem Prüfstand. Bremst Nachhaltigkeit die Wirtschaft?
„Nachhaltigkeit ist eine Bremse für die Wirtschaft“. Diese Ansicht hält sich hartnäckig, obwohl der Großteil der österreichischen Unternehmen mittlerweile die Chancen der Nachhaltigkeit erkannt hat. Unternehmen müssen Investitionen tätigen, die den Gewinn reduzieren, die die unternehmerische Freiheit einschränken - und sie müssen bestehende Produktionsweisen in Frage stellen.
Aber auch gesamtökonomisch gesehen ist gerade jetzt vermehrt das Argument zu hören, dass überzogene Nachhaltigkeit auch international Nachteile bringen und die Wirtschaftskraft bzw. den Wirtschaftsstandort schwächen kann. Die schwierige ökonomische Lage verstärkt diese Tendenz. Was ist da dran? Genau diesen Fragen sind wir auf den Grund gegangen.
Jetzt auf YouTube ansehenVerantwortung für Generationen
Die VBV-Gruppe ist der führende Anbieter von nachhaltigen betrieblichen Vorsorgelösungen (Firmenpensionen und Abfertigung NEU) in Österreich. Sie trägt zur Sicherung des Lebensstandards der Menschen über Generationen hinweg bei und das bereits für mehr als 3,6 Millionen Österreicher und Österreicherinnen.