Barrierefeiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit für die Website www.vbv.at:
Die VBV-Gruppe ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.vbv.at sowie gegebenenfalls weitere Webangebote der VBV-Gruppe.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website www.vbv.at ist überwiegend mit der ÖNORM EN 301 549 V3.2.1 vereinbar. Die teilweise Vereinbarkeit ergibt sich aus den unten aufgeführten nicht barrierefreien Inhalten.
Nicht barrierefreie aufgrund unverhältnismäßigen Aufwands
Folgende Inhalte können derzeit nicht vollständig barrierefrei angeboten werden, da ihre barrierefreie Umsetzung mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre (§ 5 WZG). Wir bemühen uns jedoch, alternative, barrierearme Lösungen bereitzustellen:
- PDF-Dokumente
Einige, insbesondere ältere und umfangreiche, auf der Website bereitgestellte PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei gestaltet (z. B. fehlende Tags, keine logische Lesereihenfolge, nicht barrierefreie Formularfelder). Wir sind bemüht, neue Dokumente in barrierefreier Form bereitzustellen und bestehende sukzessive zu überarbeiten. - Interaktive Grafiken und Diagramme
Interaktive Elemente wie z. B. interaktive Finanzdiagramme oder Infografiken sind teilweise nicht vollständig barrierefrei nutzbar (z. B. durch fehlende Tastatursteuerung oder unzureichende Beschriftung). Als Ausgleich stellen wir in vielen Fällen alternative Textbeschreibungen oder statische Darstellungen zur Verfügung. - Audio- und Videoinhalte
Für multimediale Inhalte fehlen teilweise Untertitel, Transkriptionen oder Audiodeskriptionen. Wo technisch und organisatorisch möglich, bemühen wir uns, diese Inhalte durch Transkripte, zusätzliche Erläuterungen oder zusätzliche barrierefreie Alternativen zu ergänzen.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde am 10.04.2025 erstellt.
Die Bewertung der Website erfolgte mittels Selbstbewertung auf Basis der Kriterien der EN 301 549 sowie unter Anwendung automatisierter Testtools.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website www.vbv.at auffallen oder benötigen Sie Inhalte in barrierefreier Form, kontaktieren Sie uns bitte:
Kontakt
E-Mail: barrierefrei[at]vbv.at
VBV - Betriebliche Altersvorsorge AG
Obere Donaustraße 49-53
1020 Wien
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie bei der Benutzung unserer Website www.vbv.at behindern, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an barrierefrei[at]vbv.at mit dem Betreff "Meldung einer Barriere auf www.vbv.at".
Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E‑Mail mitzuteilen. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle für Barrierefreiheit der Republik Österreich wenden:
Kontaktstelle der Überwachungsstelle gemäß WZG
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Abteilung Digitalisierung und E-Government
E-Mail: barrierefreiheit[at]bmkoes.gv.at
Website: www.digitales.oesterreich.gv.at/barrierefreiheit