Das Bild zeigt eine junge Frau und einen jungen Mann hinter einer Glaswand. Auf der Glaswand befinden sich Postits, die von ihnen beschrieben werden.

Unsere Stärken als Arbeitgeberin

 

Bei der VBV finden Sie ein Arbeitsumfeld, das Ihnen Raum für persönliches und berufliches Wachstum bietet. Wir sind davon überzeugt, dass der Erfolg eines Unternehmens eng mit der Zufriedenheit seiner Mitarbeiter:innen verknüpft ist. 

Deshalb setzen wir auf flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihnen die Freiheit geben, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden. Work-Life-Balance ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität – zertifiziert durch das Audit „berufundfamilie“. 

Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und Entwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihren eigenen Weg bei uns zu gestalten.

Das Bild zeigt eine Besprechung von drei Frauen stehend mit einem Laptop in der Hand.

Wir legen Wert auf

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern fest in unserer DNA verankert. Bei der VBV setzen wir uns seit über 20 Jahren für den Klimaschutz ein und agieren als klimaneutrales Unternehmen. Durch verantwortungsvolle Investitionen schaffen wir jährlich mehr als 1,5 Milliarden Euro Wertschöpfung in Österreich – ein Beitrag, der sich für Umwelt und Gesellschaft lohnt.

Soziales Engagement vor Ort

Wir übernehmen soziale Verantwortung in Österreich, indem wir uns für ältere Menschen und Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzen. Unsere Mitarbeiter:innen engagieren sich aktiv bei gemeinnützigen Projekten und unterstützen Initiativen, die das Leben von Menschen in unserer Gesellschaft verbessern. Gemeinsam gestalten wir eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.

Verantwortung für kommende Generationen

Unsere Verantwortung endet nicht bei den heutigen Bedürfnissen – wir denken langfristig und investieren gezielt in eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen. Durch das Zusammenspiel von ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen stellen wir sicher, dass unser Handeln den größtmöglichen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.

Wissen teilen – Zukunft gestalten

Wissen ist die Grundlage für fundierte Entscheidungen – besonders in der betrieblichen Altersvorsorge. Deshalb fördern wir aktiv die Pension Literacy (Finanzbildung für Pensionsvorsorge) und teilen unser Fachwissen über verschiedene Kanäle. Auch die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig. Mit internen Schulungen und externen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir kontinuierliches Lernen – für bestmögliche Beratung und Betreuung.

Nachhaltige Einblicke

In unserem Nachhaltigkeitsbericht finden Sie auch weitere spannende Einblicke und Kennzahlen zu unseren Mitarbeiter:innen und die VBV als Arbeitgeberin.
Entdecken Sie, wie wir Nachhaltigkeit und soziales Engagement bei uns leben – und wie wir gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft und die Zukunft leisten.

Der richtige Ort für Ihre Karriere

Ihr Job. Ihre Zeit. Ihre Wahl.

Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice, Gleitzeit oder die Option auf Teilzeit geben Ihnen die Freiheit, Ihren Job und Ihr Privatleben optimal zu organisieren. So haben Sie die Möglichkeit, eine Balance zu finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Im Laufe der Zeit können sich die Lebensumstände ändern. Daher ist es uns als Arbeitgeberin wichtig, langfristige Perspektiven zu bieten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen nicht nur mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, sondern auch mit zusätzlichen Angeboten wie Pflegekarenz, Altersteilzeit oder individuellen Lösungen für diejenigen, die sich noch einmal für eine Ausbildung entscheiden.

Das Bild zeigt eine junge Frau mit Kopfhörern sitzend und mit einem Laptop am Schoß.

Familie und Karriere

Wir wissen, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht. 

Bei der VBV können Sie Ihre beruflichen Ziele mit Ihrem Privatleben vereinen. Eltern-Sabbaticals und Pflegekarenz helfen Ihnen dabei, Familie und Beruf stressfrei unter einen Hut zu bringen. Seit 2021 setzten wir einen standardisierten Prozess zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie & Karriere um und beteiligen uns am Audit „berufundfamilie“.

Frau sitzt am Schreibtisch und telefoniert, daneben steht ein kleines Mädchen und sieht ihr zu

Wachsen statt stehenbleiben

Bei der VBV steht Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Fokus. 

Mit unserem Learning & Development Programm und unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten können Sie neue Fähigkeiten entwickeln, egal ob im Bereich der fachlichen Kompetenzen oder Ihrer Soft-Skills. Neben einer verpflichtenden Grundschulung bieten wir regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an, die auf individuelle Bedürfnisse und neue Herausforderungen abgestimmt sind.

So gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg.

Das Bild zeigt mehrere Arbeitsplätze bestehend aus Tisch, Sessel, Bildschirm, Tastatur und Computermaus sowie zahlreiche Pflanzen.

Ein Team, das zusammenhält

Social Events, Sportaktivitäten oder im beruflichen Alltag – bei der VBV finden Sie ein Team, das zusammenhält. 

Teamgeist bedeutet für uns mehr als nur Spaß - er steht für langfristige, starke Beziehungen. Freuen Sie sich auf Fitnesskurse, Betriebsausflüge und unsere verschiedenen Mitarbeiter:innen-Events.

Das Bild zeigt drei Männer lachend in einer Gesprächssituation an ihrem Arbeitsplatz..

Gelebte Diversität

Wir setzen auf Vielfalt in all ihren Facetten – von Nationalität über Geschlecht bis hin zu den verschiedenen Generationen, die bei uns arbeiten. 

Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Team, fördern innovative Ideen und tragen entscheidend zu unserem Erfolg bei. In unserer Unternehmenskultur legen wir großen Wert auf Inklusion und Chancengleichheit. Mit der Einführung des Diversity, Equity & Inclusion (DEI)-Managements, möchten wir dem Rechnung tragen und Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion weiter fördern. 

Das Bild zeigt ein Tablet umringt von farbenfrohen Buntstiften.
Das Bild zeigt eine junge Frau hinter einem Bildschirm. Sie lächelt in die Kamera und hat sich einen Kugelschreiber zwischen die Oberlippe und die Nase geklemmt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Stellenangebote.

Unsere Mitarbeiter:innen

Einblicke in die VBV als Arbeitgeberin

Angelika Wallner, Abteilungsleitung Vertrieb und Beratung

Angelika, Abteilungsleiterin Vertrieb

Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird und das aufrichtige Interesse an den Mitarbeiter:innen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird hier tatsächlich gelebt. Die offene Fehlerkultur und der stetige Wille zur Verbesserung fördern die Kreativität und Innovationskraft. Das sind nur einige Faktoren, die dazu beitragen, dass ich gerne in die Arbeit komme.

Ing. Lukas Bumbiczka, BSc

Lukas, IT-Systemadministrator

Von Anfang an wurde mir sehr viel Vertrauen von meinen Kolleg:innen sowie Vorgesetzten entgegengebracht und auch heute noch fühle ich mich sehr wertgeschätzt. Die vielseitigen Projekte sind spannend und der Kontakt mit den verschiedenen Abteilungen im Unternehmen macht mir viel Spaß.

DIin Tiina Heinberg

Tiina, CSR-Managerin

Es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima und ich verstehe mich sehr gut mit meinen Kolleg:innen, was für mich eine wichtige Rolle spielt. Meine Arbeit ist zugleich sehr abwechslungsreich und herausfordernd. Meine Arbeitsleistung und ich als Person werden wertgeschätzt. Ein für mich bedeutender Aspekt ist auch die Möglichkeit, sich intern neu orientieren zu können, welche mich letztendlich zu meiner jetzigen Position gebracht hat.

Stephan Moser, MSc, CFA

Stephan, Senior Investment Manager

Neben der hohen fachlichen Kompetenz und Expertise der Kolleg:innen, diverser Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie dem Führungsanspruch der VBV-Gruppe im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge, bietet die VBV ihren Angestellten eine stabile und professionelle Arbeitsumgebung in einer spannenden und immer wichtiger werdenden Sparte der Finanzindustrie.

Hana Gamperl

Hana, Sachbearbeiterin

Bereits bei meinem Vorstellungsgespräch wurde mir eine positive und wertschätzende Atmosphäre vermittelt. Auf eine gute Zusammenarbeit und Austausch wird viel Wert gelegt, das spiegelt sich im Umgang miteinander und in den Arbeitsprozessen wider. Ich komme gerne an meinen Arbeitsplatz, wo meine Fähigkeiten und Skills geschätzt werden und habe somit bei der VBV meinen Platz für die Zukunft gefunden.

Georg Radschiner

Georg, Teamleiter Pensionsservice

Es bereitet mir Freude, ein tolles und engagiertes Team im Pensionsservice als Teamleiter führen und meinen Kolleg:innen durch meine langjährige Erfahrung in der VBV behilflich sein zu können. Natürlich gibt es gerade in der Pensionsabrechnung sowie Betreuung unserer Pensionist:innen oft einige Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen, aber gerade diese Abwechslung macht aus meiner Sicht den Reiz der Tätigkeit in meinem Bereich aus.

Artina Elezaj

Artina, Lehrling in der Verwaltung

Ich lege Wert darauf, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem ich mich wohl fühle und meine Arbeit wertgeschätzt wird. Genau das erlebe ich bei der VBV - ein tolles Team, ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Die wertschätzende Unternehmenskultur und das Miteinander motivieren mich immer wieder aufs Neue.

Arsita Lechtermann

Arsita, Teamleiterin Verwaltung

Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sind nicht nur leere Worte, sondern diese wird auch gelebt. Als Mutter von zwei Teenagern hat mir die Gleitzeit sehr geholfen. Auch die Möglichkeit meine Arbeitsstunden mit fortschreitender Selbstständigkeit meiner Kinder zu erhöhen, ist ein großes Plus. Ich konnte wieder Teamleiterin werden und die Teilzeit ermöglicht es mir Familie und Beruf mit gutem Gewissen unter einen Hut zu bringen.