Equal Pension Day 2025: Frauen erhalten in Österreich noch immer fast 40% weniger Pension
Am 7. August 2025 ist Equal Pension Day – jener Tag im Jahr, bis zu dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende bekommen werden. Auch 2025 zeigt sich: Die Gender Pension Gap in Österreich ist nach wie vor alarmierend hoch.

Frauen erhalten im Schnitt 39,7% weniger Pension als Männer.
© Quelle: www.oegb.at1.008 Euro weniger im Monat: Frauenpensionen stark benachteiligt
Im Schnitt erhalten Frauen in Österreich 39,7 % weniger Pension als Männer – das ein ist Unterschied von ganzen 1.008 Euro im Monat. Die Gründe dafür sind strukturell bedingt:
- Teilzeitarbeit
- Unbezahlte Care-Arbeit
- (familienbedingte) Erwerbsunterbrechungen
Diese Faktoren treffen Frauen besonders häufig – und führen langfristig zu finanziellen Nachteilen im Alter.
Bundesländervergleich: Vorarlberg besonders betroffen
Ein Blick auf die Bundesländer zeigt zusätzlich große regionale Unterschiede auf: In Vorarlberg liegt der Gender Pension Gap bei 46,7% – der dortige Equal Pension Day fiel bereits auf den 13. Juli. Wien schneidet im Bundesländervergleich zwar etwas besser ab, doch auch hier beträgt der Unterschied zwischen Männer- und Frauenpensionen immer noch 28,2%.*
Betriebliche Altersvorsorge: Ein Schlüssel zur finanziellen Gleichstellung
Angesichts dieser Zahlen wird klar: Um Altersarmut bei Frauen wirksam zu bekämpfen, braucht es konkrete Maßnahmen wie etwa eine ergänzende betriebliche Altersvorsorge: Eine durch den Arbeitgeber finanzierte Pensionskassenlösung kann vor allem für Frauen einen entscheidenden Unterschied machen. Als ergänzende Vorsorgemaßnahme bietet sie:
- Mehr Pension im Alter - zusätzlich zur staatlichen Pension
- Einen spürbaren Unterschied bei der Lebensqualität
- Mehr Schutz vor drohender Altersarmut
Deshalb handeln immer mehr Unternehmen vorausschauend und verantwortungsbewusst, indem sie für ihre Mitarbeitenden eine Pensionskassenlösung finanzieren. Gerade für weibliche Mitarbeitende ist das ein starkes Signal in Richtung Gleichstellung und Zukunftsvorsorge. Denn: Faire Pensionen beginnen mit fairer Vorsorge.
Weitere Informationen über unsere Pensionskassenlösungen finden Sie hier: Pensionsmodelle für Arbeitgeber
*Quelle: Equal Pension Day – Niedrige Pensionen sind weiblich | ÖGB