Green Finance Alliance: Klimakrise und Finanzsektor
Die VBV-Pensionskasse und die VBV-Vorsorgekasse sind seit der Gründung Mitglieder der Green Finance Alliance, einer Initiative des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie. Wir nehmen also eine Vorreiterrolle für Klimaschutz ein. Wer wissen will, welchen Beitrag Pensionskassen im Kampf gegen die Klimakrise leisten können, kann das in den aktuellen Factsheets des Klimaschutzministeriums nachlesen.

Ziel der Green Finance Alliance: Klimaschutz soll ein wesentliches Element in der Geschäftsstrategie der Mitglieder sein, mit dem Ziel Klimaneutralität zu erreichen.
Ziel der Green Finance Alliance: Klimaschutz soll ein wesentliches Element in der Geschäftsstrategie der Mitglieder sein, mit dem Ziel Klimaneutralität zu erreichen. Dies wird erzielt, indem verpflichtende Kriterien von Expert:innen ausgearbeitet und von den Mitgliedern umgesetzt werden. Jährlich wird der Fortschritt der Kriterienerfüllung überprüft. Mit der Green Finance Alliance hat Österreich eine weltweit einzigartige Initiative gegründet. Sie zeigt vor, wie Staat und Finanzsektor gemeinsam den Kampf gegen die Klimakrise aufnehmen.
Was können wir Österreicher:innen schon gegen die Klimakrise machen?
Sehr viel. Häufig hört man, dass wir in Europa weniger Emissionen verursachen als die wachsenden, bevölkerungsreicheren Schwellen- und Entwicklungsländer. Was dabei vergessen wird: Die Güter, die wir täglich benutzen und kaufen (wie beispielsweise Elektrogeräte, Bekleidung), werden zu einem großen Teil nicht in Österreich, sondern in anderen Ländern produziert. Dadurch lagern wir viele unserer Emissionen in Drittländer aus. Die Verantwortung für diese durch unseren Konsum verursachten Treibhausgasemissionen tragen weiterhin wir. Damit gehört Österreich weltweit zu den Ländern mit den höchsten CO2-Emissionen pro Kopf. Unser lokales Handeln hat globale Tragweite.
Factsheet zu Pensionskassen
Pensionskassen tragen eine große Verantwortung, da sie die treuhändig verwalteten Vermögen ihrer Begünstigten veranlagen. Dabei können Sie in ihrer Veranlagungspolitik selbst entscheiden, welche Rolle der Klimaschutz und die Klimawandelanpassung einnimmt:
- Klimaschutz
Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um unsere Treibhausgasemissionen drastisch zu senken und so die Erderwärmung zu begrenzen. Unternehmen, deren Geschäft von fossilen Energieträgern wie Erdöl oder Erdgas abhängt, sind stark von diesen Herausforderungen betroffen. Sie müssen ihre Produkte, Produktionsprozesse und Produktionsstätten zukunftsfit umgestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ohne den Finanzsektor können diese Unternehmen den Wandel nicht vornehmen. Denn sie brauchen Kapital, um die nötige Transition zu finanzieren. Pensionskassen können durch ihre weltweiten Veranlagungen einen wichtigen Beitrag dazu leisten. - Klimawandelanpassung
Das Klimasystem ist träge, und selbst wenn es gelingt, den Temperaturanstieg auf 1,5°C beziehungsweise auf deutlich unter 2°C zu begrenzen, müssen wir uns auf gewisse unvermeidbare Folgen der Klimaveränderung vorbereiten, um damit verbundene Risiken, wie jene von Extremwetterereignissen, zu reduzieren. Um ihre langfristigen Veranlagungen an diese zukünftigen Veränderungen anzupassen, müssen Pensionskassen bereits heute bei ihren Investitionsentscheidungen Klimarisiken aktiv berücksichtigen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, ob ihm entsprechende Informationen vorliegen. Alternativ können Sie sich bei ihrer Pensionskasse beziehungsweise auf deren Website informieren. Fragen, die dabei gestellt werden können, sind beispielsweise, ob eine umfassende, öffentliche Klimastrategie für die Veranlagungen vorliegt und ob diese den Umgang mit fossilen Energieträgern regelt. Klimaziele, eine Treibhausgasbilanzierung für die Veranlagungen sowie jährliche Berichterstattungen sollten auch bestehen.
Welche Rolle spielt die Green Finance Alliance?
Die Green Finance Alliance ist eine Initiative des Klimaschutzministeriums, bei der heimische Finanzunternehmen Mitglied werden können. Ziel der Initiative: Klimaschutz soll ein wesentliches Element in der Geschäftsstrategie der Mitglieder sein, mit dem Ziel Klimaneutralität zu erreichen. Dies wird erzielt, indem verpflichtende Kriterien von Expert:innen ausgearbeitet und von den Mitgliedern umgesetzt werden. Jährlich wird der Fortschritt der Kriterienerfüllung überprüft. Mit der Green Finance Alliance hat Österreich eine weltweit einzigartige Initiative gegründet. Sie zeigt vor, wie Staat und Finanzsektor gemeinsam den Kampf gegen die Klimakrise aufnehmen.
Weil Ihre Pensionskasse ihre Verantwortung für den Klimaschutz ernst nimmt. Die Mitgliedschaft bei der Green Finance Alliance verlangt viel, und das nicht nur langfristig, sondern bereits heute. Der Pensionskasse bringt die Mitgliedschaft vor allem eines: Eine schnelle und professionelle Orientierung, wie Klimaschutz zeitnah in das Kerngeschäft integriert werden kann. Bei diesem Wandel werden die Mitglieder von vielen Expert:innen laufend unterstützt.
Die Sicherheit, dass Ihre Pensionskasse ernsthaften Klimaschutz betreibt und mit Ihrem treuhändig verwalteten Vermögen zukunftsorientiert umgeht. Denn die Mitgliedschaft beweist, dass Ihre Pensionskasse nicht nur über Klimaschutz redet, sondern ernsthaft klimaneutral werden will. Dafür ergreift sie auch die notwendigen Maßnahmen: Diese basieren auf über 70 konkreten Kriterien, die von den Green Finance Alliance Mitgliedern verpflichtend umzusetzen sind und deren Erfüllung jährlich überprüft wird.