Meine VBV: barrierefrei und inklusiv
Das Onlineservice Meine VBV soll auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zugänglich sein. Gemeinsam mit Accessibilty Expert:innen hat die VBV in den vergangenen Monaten das Onlineservice umfassend geprüft und an Verbesserungen hinsichtlich Barrierefreiheit gearbeitet.

Das Onlineservice Meine VBV ist barrierefrei und inklusiv zugänglich.
Das Ziel der VBV ist es, dass jede:r Mensch – unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – unsere Angebote und Informationen uneingeschränkt nutzen kann. Deshalb ist das Onlineservice Meine VBV seit Herbst 2024 barrierefrei.
Zur Barrierefreiheit gehören unter anderem folgende Aspekte:
- Bildschirmleser-Kompatibilität: Inhalte sind so optimiert, dass sie von gängigen Screenreadern erfasst und vorgelesen werden können.
- Tastaturnavigation: Unsere Onlineservice kann ohne Maus bedient werden, sodass die Navigation per Tastatur einfach und intuitiv funktioniert.
- Kontrast und Schriftgröße: Wir haben für eine optimale Lesbarkeit gesorgt, indem wir Farben, Kontraste und Schriftgrößen an die Bedürfnisse von Menschen mit Sehschwächen angepasst haben.
- Untertitel und Alternativtexte: Bilder und Multimedia-Inhalte sind mit Alternativtexten versehen, und Videos verfügen über Untertitel, um Informationen für alle zugänglich zu machen.
Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Barrierefreiheit, damit alle Personen das Onlineservice Meine VBV optimal nutzen können.
Falls Ihnen Barrieren auffallen, die Sie bei der Nutzung von Meine VBV behindern, schreiben Sie uns bitte ein E-Mail an barrierefrei[at]vbv.at mit dem Betreff "Meldung einer Barriere auf www.meinevbv.at". Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
Mit diesen Maßnahmen leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer digitalen Welt , in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, online zu interagieren und unsere Services zu nutzen.