VBV-Gruppe ist EMAS zertifiziert
Die VBV-Gruppe hat 2020 erstmals die renommierte EMAS-Zertifizierung erhalten. EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung, an dem Unternehmen und Organisationen aus allen EU-Mitgliedsstaaten freiwillig teilnehmen können. Ziel ist es, die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung von Unternehmen zu fördern. Dieses Umweltmanagementsystem gewährleistet so auch auf europäischer Ebene Vergleichbarkeit, Transparenz und Glaubwürdigkeit.

Die VBV-Gruppe hat 2020 erstmals die renommierte EMAS-Zertifizierung erhalten. EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung, an dem Unternehmen und Organisationen aus allen EU-Mitgliedsstaaten freiwillig teilnehmen können.
Der Weg zur Zertifizierung
Unternehmen, die EMAS zertifiziert werden wollen, müssen zuerst eine detaillierte Umwelterklärung verfassen. Die Darstellung unserer Umweltpolitik und unseres Umweltprogramms waren dafür ebenso notwendig wie die Bewertung der Umweltauswirkungen. Darüber hinaus müssen auch konkrete Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung festgelegt werden.
Nur wenn die Umwelterklärung allen Anforderungen der EMAS-Verordnung entspricht, wird das Unternehmen im Rahmen eines Audits zertifiziert.
Sicherung der Lebensgrundlage
Die festgelegten Ziele und Maßnahmen werden einmal jährlich im Rahmen eines Überprüfungsaudits durch staatlich zugelassene Umweltgutachter evaluiert und geprüft. Damit wollen wir als VBV auch weiterhin einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft und zur Sicherung der Lebensgrundlage nachfolgender Generationen leisten.