Warum ist eine gute Langfristperformance eigentlich so wichtig?
Wenn es um die betriebliche Vorsorge geht, zählt vor allem eines: das Beste für Ihre Mitarbeitenden herauszuholen. Aber warum ist eine starke Langfristperformance dabei so entscheidend?

- Jahr für Jahr mehr rausholen – Die Abfertigung NEU ist ein langfristiges Investment. Je besser die Performance, desto mehr Kapital steht am Ende für Ihre Mitarbeitenden zur Verfügung.
- Kleine Unterschiede, große Wirkung – Schon 1 % mehr Rendite kann auf lange Sicht einen enormen Unterschied machen. Mehr Ertrag bedeutet eine spürbar höhere Auszahlung für Ihre Mitarbeitenden.
- Sicherheit UND Ertrag – Eine gute Vorsorgekasse sorgt für Stabilität, sichert Kapital und erwirtschaftet gleichzeitig nachhaltige Erträge – selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
- Nachhaltigkeit zahlt sich aus – Eine starke Langfristperformance bedeutet nicht nur finanziellen Erfolg, sondern auch eine positive Wirkung für Umwelt und Gesellschaft.
Gut zu wissen: Seit Beginn der OeKB-Performancemessung 2004 konnte die VBV-Vorsorgekasse mit einer Performance von +2,47 % p.a. ein besseres Ergebnis erzielen als der Durchschnitt der Vorsorgekassen (+2,22 % p.a., laut OeKB). Dieser Vorsprung zeigt sich auch über die letzten 3, 5, 10 und 15 Jahre.
Unternehmen haben noch bis zum 30. Juni die Möglichkeit, zur VBV-Vorsorgekasse zu wechseln. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für eine zukunftssichere, verantwortungsvolle und serviceorientierte Vorsorge zu entscheiden – mit der Marktführerin an Ihrer Seite.