Was macht eigentlich eine wirklich gute Vorsorgekasse aus?
Eine starke Vorsorgekasse bringt Sicherheit, Transparenz und nachhaltige Erträge – für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen gleichermaßen. Doch worauf kommt es wirklich an?

Wenn es um die betriebliche Vorsorge geht, steht viel auf dem Spiel – für Unternehmen ebenso wie für ihre Mitarbeitenden. Doch woran erkennt man eigentlich eine wirklich gute Vorsorgekasse?
Die Antwort: Es braucht mehr als nur Zahlen. Eine starke Vorsorgekasse überzeugt durch Stabilität, Transparenz, exzellenten Service und eine nachhaltige Investmentstrategie. Die VBV-Vorsorgekasse erfüllt diese Kriterien nicht nur – sie setzt den Standard.
Stabilität & Sicherheit
Eine finanziell solide Basis, professionelles Risikomanagement und eine krisenresistente Kapitalveranlagung sorgen dafür, dass das angesparte Kapital sicher und zuverlässig wächst – selbst in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Transparenz & einfache Verwaltung
Eine moderne Vorsorgekasse informiert klar und verständlich. Ob regelmäßige Berichte, übersichtliche Informationen oder digitale Services – Unternehmen und Mitarbeitende behalten stets den Überblick über ihre Abfertigung NEU.
Exzellenter Service & persönliche Beratung
Die VBV steht Ihnen nicht nur bei Zahlen zur Seite: Ein engagiertes Serviceteam, persönliche Beratung, eine gut erreichbare Hotline und benutzerfreundliche Online-Tools ermöglichen eine unkomplizierte und schnelle Abwicklung.
Nachhaltige & zukunftsorientierte Investments
Vorsorge bedeutet Verantwortung. Die VBV investiert ethisch, nachhaltig und langfristig – mit Rücksicht auf Umwelt, Gesellschaft und kommende Generationen. Damit wird aus Kapitalwachstum auch gesellschaftlicher Mehrwert.
Gut zu wissen:
Unternehmen haben noch bis zum 30. Juni die Möglichkeit, zur VBV-Vorsorgekasse zu wechseln. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für eine zukunftssichere, verantwortungsvolle und serviceorientierte Vorsorge zu entscheiden – mit der Marktführerin an Ihrer Seite.