Meine VBV - das Onlineservice

Das Onlineservice Meine VBV wird auf einem Laptop dargestellt.

Bleiben Sie mit Meine VBV über Ihre VBV-Vorsorge informiert.

Arbeitnehmer:innen und Pensionist:innen mit einer Altersvorsorge bei der VBV steht das innovative Onlineservice Meine VBV rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. 

Als Informationsdrehscheibe und Kommunikationsportal bietet das Onlineservice wichtige Informationen zu Ihrer Pensionsvorsorge und der Abfertigung NEU.
 

Zum Onlineservice Meine VBV

Entdecken Sie Ihre Zusatzpension und Abfertigung NEU

Alles rund im Ihre Vorsorge in einem Portal

Als Berechtigte:r der VBV haben Sie Ihre VBV-Vorsorge im Onlineservice Meine VBV jederzeit im Blick. 

Das Full-Service-Portal bietet Ihnen zahlreiche Vorteile rund um Ihre Zusatzpension (VBV-Pensionskasse) und Ihre Abfertigung NEU (VBV-Vorsorgekasse). Ihr Kapital ist rund um die Uhr einsehbar, wir informieren Sie bei wichtigen Änderungen und Sie können in wenigen Schritten Ihre Pensionsprognose berechnen.

Das Onlineservice ist für Smartphones und Tablets optimiert und steht auch als kostenlose App zur Verfügung. 

Auf einem Handy ist das Dashboard des Onlineservice Meine VBV zu sehen

Ihre Vorteile in Meine VBV

Übersicht Ihrer Vorsorge

Übersicht Ihrer Vorsorge

In Meine VBV finden Sie eine Übersicht über Ihre Zusatzpension und Abfertigung NEU.

Wichtige Dokumente

Wichtige Dokumente

Alle wichtigen Dokumente und Informationen zu Ihrer VBV-Vorsorge stehen Ihnen zur Verfügung.

Kontoinformationen

Kontoinformationen

Rufen Sie Ihre Kontoinformationen samt Archiv einfach online ab. 

Aktuelle Einzahlungen

Aktuelle Einzahlungen

Die laufenden Einzahlungen (Arbeitgeber- und Eigenbeiträge) werden monatlich aktualisiert.

Veranlagungsberichte

Veranlagungsberichte

Aktuelle Veranlagungsberichte und individuelle Veranlagungshistorie sind einfach einsehbar.

Postfach

Postfach

Treten Sie einfach mit uns in Kontakt. Wir informieren Sie bei wichtigen Änderungen über das Postfach. 

Pension berechnen

Pension berechnen

Arbeitnehmer:innen können mit dem Vorsorgerechner ihre Gesamtpension berechnen.

Status einsehen

Status einsehen

Wir informieren Sie über den aktuellen Status Ihrer VBV-Vorsorge.

Meine VBV-App

Meine VBV-App

Meine VBV ist auch kostenlos als App für iOS und Android erhältlich.

Wie hoch wird meine Pension sein?

Eine junge Frau sitzt auf dem Sofa und hält ein Tablet in der Hand. Zu sehen ist der Vorsorgerechner des Onlineservice Meine VBV.

Berechnen Sie Ihre Gesamtpension mit unserem Vorsorgerechner

Nutzen Sie den umfassenden Vorsorgerechner in unserem Onlineservice Meine VBV, um zu berechnen, wie hoch Ihre zukünftige Pension sein wird. Ihr Kapital bei der VBV ist bereits hinterlegt.

Berechnen Sie in wenigen Schritten, wie sich Eigenbeiträge oder die Übertragung von Guthaben aus Vorsorgekassen auf Ihre zukünftige Pension auswirken. Zusätzlich erhalten Sie eine umfassende Prognose Ihrer Gesamtpension, die sowohl die staatliche Pension als auch mögliche private Zusatzleistungen berücksichtigt.

Pensionsprognose in Meine VBV berechnen Arrow forward

Erstmalige Registrierung

Neu bei der VBV? Registrieren Sie sich in wenigen Schritten.

Um das Onlineservice Meine VBV nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren. Für die erstmalige Registrierung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.

 

Sie können sich über ID Austria für das Onlineservice (www.meinevbv.at) registrieren oder über das Registrierungsformular mit Ihrem persönlichen Registrierungscode. Diesen Code finden Sie auf allen Schreiben, die Sie postalisch von der VBV erhalten haben.

So klappt die erstmalige Registrierung:

1

Meine VBV aufrufen

Wenn Sie zum ersten Mal in das Onlineservice Meine VBV (www.meinevbv.at) einsteigen, müssen Sie sich zuerst registrieren. Dazu klicken Sie bitte auf „Zur erstmaligen Registrierung“.

2

Registrierung durchführen

Sie können sich mit ID Austria oder dem Registrierungsformular registrieren. Den Registrierungscode finden Sie auf allen Schreiben der VBV, die Sie per Post erhalten haben.

3

Registrierung abschließen

Füllen Sie alle benötigten Daten aus und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu. Bestätigen Sie anschließend den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben, um die Registrierung abzuschließen.

Hilfe & FAQs

Sie benötigen Hilfe beim Onlineservice Meine VBV?

Haben Sie Fragen zur Registrierung, Ihr Passwort vergessen oder hat sich Ihre E-Mail-Adresse geändert? 

 

Wir haben weitere Hilfestellungen und FAQs rund um das Onlineservice Meine VBV für Sie zusammengetragen.

Auch als App erhältlich: Meine VBV

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit für www.meinevbv.at

Das Onlineservice Meine VBV soll auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zugänglich sein. Gemeinsam mit Accessibilty Expert:innen hat die VBV das Onlineservice umfassend auf Barrierefreiheit geprüft und an der Verbesserung gearbeitet.

 

Unser Ziel ist es, dass jede:r – unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – unsere Angebote und Informationen uneingeschränkt nutzen kann.

 

Alle Seiten und Unterseiten des Onlineservices Meine VBV (www.meinevbv.at) wurden auf Barrierefreiheit gemäß der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte“ WCAG 2.1 in den Konformitätsstufen A und AA geprüft.

Ich habe Fragen

In Meine VBV finden Sie alle wichtigen Dokumente zu Ihrer Zusatzpension und der Abfertigung NEU, aktuelle Veranlagungsberichte, die monatliche einbezahlten Beiträge Ihres Arbeitgebers und die jährliche Information Ihrer Kapitalentwicklung (IBK) bzw. den Leistungsnachweis.

Ja, die App "Meine VBV" ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ja, Sie können über die "Passwort vergessen"-Funktion auf der Startseite von Meine VBV (www.meinevbv.at) ein neues Passwort anfordern.

Einzahlungen des Arbeitgebers und Eigenbeiträge werden regelmäßig aktualisiert. Die jährliche Information zur Beitrags- und Kapitalentwicklung und der Leistungsnachweis der VBV-Pensionskasse werden einmal jährlich aktualisiert.

Sie finden darin alle Informationen zu Ihrer Zusatzpension und der Abfertigung NEU.