VBV-Pensionskasse bei der DC 3 Tower Grundsteinlegung
Die VBV-Pensionskasse ist, gemessen an den einbezogenen Arbeitnehmern und Pensionisten (rund 315.000 Personen) und gemessen am veranlagten Kapital (6,7 Mrd. Euro), der Marktführer unter den heimischen Pensionskassen. Sie verfolgt seit Jahren erfolgreich die Strategie „Investieren mit Verantwortung“ und kann dadurch überdurchschnittlich gute Veranlagungserträge mit strukturellen Verbesserungen in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft verbinden. Am deutlichsten ist die Verbindung dabei im Immobilienbereich. Daher hat die VBV-Pensionskasse ihr Immobilienportfolio über die letzten 15 Jahre sukzessive aufgebaut.
Der nach der Grundsteinlegung nun zu entwickelnde DC 3 Tower auf der Donauplatte/Donaustadt ist daher für die VBV-Pensionskasse ein optimales Investmentobjekt. Der DC 3 Tower ist als 36-stöckiges Student-Housing/Residential-Projekt für internationale Studierende, Young Professionals und Expatriates geplant. Die VBV-Pensionskasse wird sich mit einem rund sieben prozentigen Anteil am gesamten Projekt beteiligen.
„Im Bereich Sozialimmobilien zählen die VBV-Pensionskasse und VBV-Vorsorgekasse mit ihrer Investition in Alterspflegeheime seit 2010 zu den führenden Investoren im deutschen Sprachraum. Uns hat das Konzept des DC 3 Towers überzeugt, daher freuen wir uns über diese Beteiligung an einem Immobilienprojekt in unmittelbarer Nähe des VBV-Firmensitzes“, erklärt Gernot Heschl, Vorstandsvorsitzender der VBV-Pensionskasse.