Schreiben Sie uns, weshalb Sie sich für die VBV und die ausgeschriebene Stelle interessieren. Geben Sie uns auch einen kurzen Überblick über Ihre Erfahrungen.
In der Kürze liegt die Würze: Das Motivationsschreiben umfasst idealerweise eine A4-Seite.

Bei der VBV legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Unser strukturiertes und wertschätzendes Verfahren begleitet Sie vom ersten Schritt Ihrer Bewerbung bis hin zu Ihrem erfolgreichen Einstieg in unser Team.
Unser Bewerbungsprozess
Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein, in dem wir uns besser kennenlernen. In einem späteren Teamgespräch haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen persönlich kennenzulernen und einen ersten Eindruck von unserem Arbeitsumfeld zu gewinnen.
Ihr Onboarding
Nach Ihrer Zusage starten wir gemeinsam in die Einarbeitungsphase. Unser strukturierter Onboarding-Prozess sorgt dafür, dass Sie optimal in Ihre neue Rolle hineinwachsen können. Dabei unterstützen wir Sie mit gezielten Einschulungen und regelmäßigen Feedback-Gesprächen, um Ihre ersten Wochen bei der VBV so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Nachfolgend finden Sie wertvolle Bewerbungstipps, die Ihnen helfen, sich optimal auf den nächsten Schritt in Ihrer Karriere vorzubereiten.
Schreiben Sie uns, weshalb Sie sich für die VBV und die ausgeschriebene Stelle interessieren. Geben Sie uns auch einen kurzen Überblick über Ihre Erfahrungen.
In der Kürze liegt die Würze: Das Motivationsschreiben umfasst idealerweise eine A4-Seite.
Beschreiben Sie in Ihrem Lebenslauf Ihren beruflichen Werdegang sowie absolvierte Aus- & Weiterbildungsaktivitäten und vergessen Sie auch nicht auf Ihre persönlichen Eckdaten.
Wenn Sie besonders punkten möchten: Ein tabellarischer Lebenslauf eignet sich sehr gut, um die wichtigsten Informationen auf einen Blick zusammenzufassen.
Eine abgeschlossene Ausbildung ist häufig der Grundstein für den Eintritt ins Berufsleben. Dienstzeugnisse helfen uns daher, Ihre Erfahrungen und frühere Aufgaben besser nachzuvollziehen.
Referenzen von vergangenen Arbeitgebern können das Gesamtbild sehr gut vervollständigen.
Lernen Sie schon vor dem persönlichen Gespräch die VBV als Arbeitgeberin kennen: Wir geben spannende Einblicke in Berufsbilder, erzählen von Karrierewegen und teilen hilfreiche Bewerbungstipps – für Ihren erfolgreichen Einstieg bei uns.
In unserem VBV Jobs Podcast berichten Mitarbeiter:innen aus erster Hand, was sie an ihrer Arbeit begeistert und was die VBV als Arbeitgeberin besonders macht.
Das Vorstellungsgespräch verstehen wir als ein beidseitiges Kennenlernen. Bereiten Sie sich gut auf Fragen zu Ihrer Person, den bisherigen Erfahrungen, Ihren Stärken und Ihren Erwartungen vor. Idealerweise informieren Sie sich auch schon vorab über die VBV-Gruppe. Gerne erzählen wir Ihnen im Gespräch auch mehr über uns als Arbeitgeberin und über die zukünftige Stelle.
Gerade im persönlichen Gespräch ist Authentizität ein ausschlaggebendes Kriterium. Nutzen Sie diese Chance daher auch ruhig, um uns Fragen zu stellen.