Verantwortungsvoll investieren

Die VBV ist Unterzeichner der UN-Initiative für verantwortungsbewusstes Investieren (UN-PRI). Das bedeutet, sie hat sich dazu verpflichtet, wichtige Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in Strategie und Praxis von Investitionsentscheidungen und eigener Unternehmenstätigkeit miteinzubeziehen. Initiativen wie die von den Vereinten Nationen unterstützte PRI-Initiative haben dazu beigetragen, dass führende institutionelle Investoren in der Nachhaltigkeit und im Klimaschutz aktiv sind.

Die VBV-Vorsorgekasse wurde 2019 in die PRI Leaders‘ Group aufgenommen, die neue Top-Gruppe der weltweiten Nachhaltigkeits-Initiative. In der PRI Leaders‘ Group werden Unternehmen zusammengefasst, die durch besonders verantwortungsbewusstes Investieren herausragende Arbeit leisten.

Unsere Klimaschutz-Maßnahmen im Überblick:


VBV konkret:

Einblicke in unsere Veranlagungs-Strategien

Die VBV-Gruppe veranlagt Sozialkapital für mehr als 3,9 Millionen Menschen. Mit unserer neuen Videoreihe „VBV konkret“ möchten wir einen Einblick geben, wie wir das machen: Im Sinne der Transparenz, einer guten Performance und umfassender Nachhaltigkeit.

Folge 1: Performance und Nachhaltigkeit – eine starke Kombination

Stabil aufgestellt in turbulenten Zeiten. Vorsorge- und Pensionskassen tragen eine hohe Verantwortung. Die anvertrauten Gelder sollen sowohl sicher, als auch gewinnbringend veranlagt werden. Nach welchen Parametern die VBV hier handelt und wie die Gruppe ihre Position als Marktführer definiert, sehen Sie in diesem Video.

Zu Gast: Mag.ᵃ Michaela Attermeyer (Vorstand VBV-Vorsorgekasse) und Mag. Günther Schiendl (Vorstand VBV-Pensionskasse)
Moderation: Ariane Baron

Folge 2: Der grüne Weg der VBV-Vorsorgekasse – Nachhaltigkeit als Tradition

Die VBV-Vorsorgekasse setzt seit ihrer Gründung vor rund 20 Jahren auf nachhaltige Investments. Die alte Mär, dass Nachhaltigkeit auf Kosten der Performance geht, unterzeichnet der langjährige Marktführer nicht. Warum nachhaltige Lösungen es endlich in den Mainstream schaffen, erfahren Sie in diesem Video.  

Zu Gast: Peter Eitzenberger (CSR-Manager und Vertriebsleiter, VBV-Vorsorgekasse) und Günther Herndlhofer (Leiter der Veranlagung, VBV-Vorsorgekasse)
Moderation: Ariane Baron

Folge 3: Sustainable Finance – Innovative Klimastrategien in der VBV-Pensionskasse

Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen: höchste Zeit die Old Economy abzusetzen. Die Finanzbranche hat hier einen wichtigen Hebel in der Hand, dem herkömmliche Portfolios bislang zu wenig Rechnung tragen. Finanzieren in den Klimaschutz so lautet die Strategie der VBV - die Einzige, die auf Dauer nicht nur nachhaltig, sondern vor allem zukunftsfähig ist.

Zu Gast: Harald Amon (Leiter der Veranlagung, VBV-Pensionskasse) und Matthias Feichtinger (Senior Investment Manager, VBV-Pensionskasse)
Moderation: Ariane Baron

Folge 4: Veranlagungsalternativen im Niedrigzinsumfeld

Veranlasst durch die Finanzkrise 2008 halten Noten- und Zentralbanken, die Zinsen am Veranlagungsmarkt seit Jahren auf niedrigem Niveau. Die VBV hat darauf reagiert und sich auf die Suche nach geeigneten Alternativen gemacht. Warum die Lösung in Private Markets steckt und wie es auch in widrigen Zeiten gelingt, sicher zu veranlagen, das erfahren Sie in diesem Video.

Zu Gast: Michael Kirnstötter (Senior Investment Manager, VBV-Pensionskasse) und Franz Lischka (Senior Investment Manager, VBV-Vorsorgekasse)
Moderation: Ariane Baron