Wechsel zur VBV

Die VBV passt zu Ihrem Unternehmen, aber in der Vergangenheit wurde ein Vertrag mit einer anderen Vorsorgekasse geschlossen?

Kein Problem, Sie können ganz einfach zur VBV wechseln.

So einfach wechseln Sie zur VBV-Vorsorgekasse

Ihre Vorteile

  • Langjährige Markführerschaft
    Als größte Vorsorgekasse, die Beiträge von rund jeder:jedem dritten Erwerbstätigen in ganz Österreich verwaltet und veranlagt, steht die VBV als Marktführerin bei der Abfertigung NEU für Stabilität und Langfristigkeit.
  • Beste Langfristperformance
    Die VBV ist nicht nur die führende Vorsorgekasse Österreichs – mit ihrer richtungsweisenden, nachhaltigen Veranlagung hat sie auch mittel- und langfristig die beste Performance aller seit Start der Abfertigung NEU aktiven Kassen erwirtschaftet (2003-2023).
  • Sicherheit und Beständigkeit 
    Die VBV veranlagt sicher und vorausschauend. Darüber hinaus sorgen hohe Rücklagen, die gesetzlich geregelte Bruttokapitalgarantie und eine breitgefächerte Eigentümerstruktur für höchste Sicherheit auch in herausfordernden Zeiten.
  • Gelebte Nachhaltigkeit
    Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 investiert die VBV ausschließlich nach ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien und gilt daher als  Nachhaltigkeitspionierin.
  • Ausgezeichnete Servicequalität
    Als Staatspreisträgerin für Unternehmensqualität und mit zahlreichen Zertifizierungen prämiert, setzt die VBV kontinuierlich auf höchste Servicequalität sowie deren stetige Verbesserung und Weiterentwicklung.
  • Innovative Weiterentwicklungen
    Bereits seit 2018 setzt die VBV auf ihr modernes Onlineservice „Meine VBV“, das Mitarbeiter:innen alle Informationen zum Status ihrer Abfertigung bietet (Vorsorgerechner, FAQs, Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme). 

So funktioniert der Wechsel zur VBV-Vorsorgekasse

1) Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch.

2) Wenn Sie keine weiteren Fragen haben, füllen Sie den Beitrittsantrag aus und retournieren Sie diesen firmenmäßig unterfertigt an vertrag[at]vorsorgekasse.at

3) Wir melden die Daten an den zuständigen Sozialversicherungsträger und Sie erhalten von uns den gegengezeichneten Vertrag.

 

Gibt es in Ihrem Unternehmen einen Betriebsrat? Dann erfolgt die Auswahl der Vorsorgekasse in Form einer Betriebsvereinbarung.

Antrag für Arbeitgeber und Selbständige
Hier downloaden
Application for employers and self-employed
Download here
Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen des Antrags?
Hier finden Sie unsere Ausfüllhilfe zum Download.

Zusätzlich zum unterzeichneten Antrag benötigen wir:

  • die Kopie eines gültigen Lichtbildausweises der unterschriftsberechtigten Person(en),
  • bei einer Kapitalgesellschaft (z.B. GesmbH) eine Kopie des Firmenbuchauszugs (nicht älter als 6 Wochen)
  • Falls eine Meldepflicht im Register vorliegt: Erweiterten Auszug aus dem Register der  wirtschaftlichen Eigentümer (nicht älter als 6 Wochen) - bei Unternehmen mit Firmensitz außerhalb Österreichs benötigen wir stattdessen das Formular Erklärung über den wirtschaftlichen Eigentümer

Nach Betrieblichem Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz müssen Sie Ihre Mitarbeiter:innen zudem schriftlich über den Wechsel informieren (z.B. per E-Mail).

Noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Informationsmaterial für Ihre Mitarbeitenden zur Verfügung.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Angelika Wallner
Tel.: +43 1 217 01-8125
E-Mail: a.wallner[at]vorsorgekasse.at