Nachhaltigkeit als Unternehmensvision

Angestoßen bereits vor 40 Jahren durch die Erkenntnis, dass unsere Ressourcen auf der Erde nicht unendlich sind, wurde das Thema Nachhaltigkeit zunehmend präsenter. Globale Klimabewegungen, politische Zielsetzungen und internationale Abkommen haben in den letzten Jahren die Diskussionen weiter angeheizt. Dabei unterliegt der Begriff „Nachhaltigkeit“ jedoch verschiedensten wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Definitionen.

Die VBV definiert Nachhaltigkeit als eine Art des Handelns, die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen sichern soll. Im Zentrum stehen dabei die Umwelt, sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte.

Diese Überzeugung wurde auch in der Unternehmensvision festgehalten:

„Die VBV-Gruppe will als Marktführer den gesamten Vorsorgemarkt gestalten und zur Sicherung der Lebensqualität der Menschen über Generationen beitragen. Dabei wird sie in allen Bereichen mit Verantwortung und Nachhaltigkeit vorangehen.“

Daraus leitet sich die CSR-Strategie der VBV ab:

„Wir tragen als Vordenker und Unternehmen mit Verantwortung maßgeblich zu Klimaschutz und Lebensqualität in Österreich bei.“

© VBV / Urbanek