Ihre Vorsorge im grünen Bereich

Die VBV-Gruppe ist Marktführerin im Bereich der betrieblichen Zusatzpensionen und der Abfertigung NEU. Mit ihren Vorsorgelösungen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Ergänzung der staatlichen Absicherung und fördert damit die Lebensqualität im Alter. Seit über 20 Jahren setzt die VBV zudem als Nachhaltigkeitspionierin richtungsweisende Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Pensionsvorsorge.

Ihre Vorsorge im grünen Bereich

Ein Mann hält ein Baby im Arm. Beide betrachten neugierig eine Ähre, die der Mann in der Hand hält. Das Baby trägt eine bunte Kopfbedeckung und eine pinke Strickjacke, der Mann einen grauen Hoodie

10 Gründe, warum Ihre Vorsorge bei der VBV im grünen Bereich ist.

1. Ihre Vorsorge ist bei der Marktführerin in guten Händen.

Die VBV-Gruppe ist Marktführerin bei betrieblichen Zusatzpensionen und der Abfertigung NEU. Wir tragen als heimischer Leitbetrieb zur Sicherung des Lebensstandards von mehr als 3 Millionen Menschen bei.

Hier können Sie mehr über die VBV-Gruppe erfahren und aktuelle Zahlen & Fakten entdecken. 

2. Bei der VBV zahlt sich Ihre Vorsorge langfristig aus.

Unsere Verantwortung liegt in der Wahrung der Interessen der Berechtigten, indem wir die Veranlagung des Treuhandvermögens seit Beginn besonders vorausschauend, nachhaltig und sicher ausrichten. Unser Ziel ist es, sehr gute Veranlagungserträge mit strukturellen Verbesserungen in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu vereinen.

Erfahren Sie mehr über unsere Veranlagung: 

Zur VBV-Pensionskasse 
Zur VBV-Vorsorgekasse

3. Unsere Kund:innen finden unsere Leistung top.

Damit unsere Kundinnen und Kunden langfristig mit unseren Leistungen zufrieden sind, arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität unserer Serviceangebote auf einem hohen Niveau zu halten und weiterzuentwickeln. Deshalb führen wir regelmäßig Kundenbefragungen durch, deren Ergebnisse uns zugleich bestätigen als auch Ansporn sind. 

4. Die VBV wird regelmäßig ausgezeichnet.

Die VBV setzt als Marktführerin Maßstäbe in Unternehmensqualität, nachhaltiger Veranlagung, Kundenservice und Mitarbeiterzufriedenheit. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Zertifikate belegen unser Engagement und unsere herausragenden Leistungen in diesen Bereichen. Die nachfolgende Übersicht unserer wichtigsten Ehrungen unterstreicht unseren Anspruch an Exzellenz und Nachhaltigkeit.

Zu den Auszeichnungen

5. Die VBV ist eine nachhaltige Arbeitgeberin.

Die VBV beschäftigt rund 200 Mitarbeiter:innen. Vielfalt und eine wertschätzende Unternehmenskultur sind die Basis unseres Erfolges. Wir legen Wert auf Chancengleichheit, beschäftigen Personen jeder Altersstufe und weit mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden sind weiblich. Die VBV ist bestrebt, ihren Mitarbeiter:innen ein Arbeitsumfeld zu bieten, das ihren Bedürfnissen gerecht wird – von fairer Vergütung über die Voraussetzungen, eine gute Work-Life-Balance leben zu können, bis hin zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

Hier können Sie mehr über eine Karriere bei der VBV erfahren. 

6. Nachhaltigkeit als unsere Unternehmensvision.

Die VBV definiert Nachhaltigkeit als eine Art des Handelns, die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare Lebensbedingungen sichern soll. Im Zentrum stehen dabei die Umwelt sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte.

Diese Überzeugung wurde auch in der Unternehmensvision festgehalten:
„Die VBV-Gruppe will als Marktführer den gesamten Vorsorgemarkt gestalten und zur Sicherung der Lebensqualität der Menschen über Generationen beitragen. Dabei wird sie in allen Bereichen mit Verantwortung und Nachhaltigkeit vorangehen.“

Und daraus leitet sich auch die CSR-Strategie der VBV ab:
„Wir tragen als Vordenker und Unternehmen mit Verantwortung maßgeblich zu Klimaschutz und Lebensqualität in Österreich bei.“

Hier finden Sie weitere Details zur Nachhaltigkeit bei der VBV sowie unsere mehrfach ausgezeichneten Nachhaltigkeitsberichte

7. Wir investieren mit Verantwortung.

Die VBV investiert seit rund 20 Jahren nachhaltig. Außerdem wurde mit Partnern ein nachhaltiger Aktienindex, der VÖNIX, initiiert. Für die Veranlagung hat die VBV nachhaltige strategische Ziele im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) definiert. Dazu wurden alle 17 SDGs samt ihren 169 Unterzielen auf konkrete „Investierbarkeit“ überprüft . Das Ergebnis sind sechs ausgewählte strategische, langfristige „Oberziele“, die den obersten Rahmen für nachhaltige Veranlagung bilden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur nachhaltigen Veranlagung bei der VBV. 

8. Betriebsökologie und ESG in der VBV

Seit 2020 ist die gesamte VBV-Gruppe als erstes Unternehmen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge in Österreich auch nach dem EU-Öko-Audit EMAS zertifiziert.

Die VBV ist Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment (UN-PRI), eine UN-Initiative für verantwortungsbewusstes Investieren. Das bedeutet, wir beziehen wichtige Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in unsere Investitionsentscheidungen und die eigene Unternehmenstätigkeit mit ein.

Sie möchten mehr über unseren Beitrag für Umwelt und Klima erfahren? Hier können Sie mehr entdecken. 

9. Wir messen und verringern unseren CO2-Fußabdruck

Wir gehen sowohl in der VBV-Vorsorgekasse als auch in der VBV-Pensionskasse den Weg der Dekarbonisierung. Beide Gesellschaften haben sich dazu verpflichtet, den CO2-Fußabdruck ihres Portfolios zu messen und zu veröffentlichen.

Durch die verstärkte Berücksichtigung von grünen Investments durch unsere Pensions- und Vorsorgekasse unterstützen wir den nötigen Umbau der Wirtschaft - weg von umwelt- und klimaschädlichen Aktivitäten.

In unserem Nachhaltigkeitsbericht erfahren Sie mehr über unseren CO2-Fußabdruck.

10. Wir leben nachhaltige Partnerschaften.

Nachhaltige Entwicklung gelingt nur gemeinsam. Die VBV ist weit über die Branche hinaus als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz bekannt und engagiert sich seit Jahren in vielfältigen Partnerschaften mit öffentlichen, zivilgesellschaftlichen sowie privaten Akteuren, um innovative Lösungen und verantwortungsbewusstes Handeln zu fördern.

Entdecken Sie, wie unsere Kooperationen einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten – inspiriert von Ziel 17 der UN-Nachhaltigkeitsziele: „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“.

Mehr über die Kooperationen der VBV erfahren. 

Share