Umweltmanagementsystem in der VBV
In der VBV-Pensionskasse besteht – so wie in allen anderen Unternehmen der VBV-Gruppe auch – ein offensiver Zugang in der Auseinandersetzung mit Umweltthemen. Im Jahr 2017 wurde ein Umweltmanagementsystem (UMS) nach ISO 14001:2015 eingerichtet, im Rahmen dessen aufgrund eingehender Analysen und Bewertungen die Umweltauswirkungen festgestellt und darauf aufbauend ein Umweltprogramm erstellt wurde.
Schwerpunkt des UMS ist die stetige Verbesserung unserer Umweltleistungen, die sich einerseits aus dem routinemäßigen Bürobetrieb inklusive der laufenden Verwaltung und Betreuung von Bestandskunden und der Gewinnung von Neukunden ableiten lassen und die sich andererseits aus dem Thema Veranlagung von Sozialkapital ergeben.
2020 wurde unser Umweltmanagement um die Anforderungen der EMAS-Auszeichnung erweitert. EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) stellt auf europäischer Ebene einen wirksamen Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen dar. Das Umweltmanagementsystem im Sinne von EMAS gewährleistet, durch die zu veröffentlichende Umwelterklärung, Vergleichbarkeit, Transparenz und Glaubwürdigkeit.
Im laufenden Bürobetrieb achten wir unter anderem verstärkt auf die Umweltverträglichkeit von Papier, Drucksorten und Büromaterial. Parallel dazu laufen umfassende Projekte mit dem Ziel einer möglichst großen Vermeidung von Papieranfall im laufenden Betrieb. Im Hinblick auf die intensiven Informationsverpflichtungen, die der Pensionskasse von gesetzlicher und behördlicher Seite auferlegt sind, ist genau das eine Herausforderung, der wir uns permanent zu stellen haben.
Dem sorgsamen Umgang mit Ressourcen wird auch in anderen Bereichen des laufenden Betriebs großes Augenmerk geschenkt. So verfügen z.B. die von uns beschäftigten Reinigungsdienstleister über entsprechende Umweltzertifizierungen, interne und externe Veranstaltungen werden als Öko-Event ausgerichtet und wir überlassen ausgeschiedene, aber noch voll funktionsfähige Geräte gerne sozialen Projekten, anstatt sie einer – unnötigen – Entsorgung zuzuführen.
Die größte Wirkung bei unseren Umweltleistungen erzielen wir über die Veranlagung des uns anvertrauten Sozialkapitals unter Betonung nachhaltiger Aspekte. Darunter verstehen wir die Bereiche Umwelt, Soziales und eine gute Unternehmensführung (ESG – Environmental, Social and Governance Issues). Gemeinsam mit der wirtschaftlichen Seite von Investments, bringen sie unser Verständnis und unsere Überzeugung von „Investieren mit Verantwortung“ oder „Responsible Investment“ zum Ausdruck.
Mehr zum Thema erfahren Sie unter Investieren mit Verantwortung.
E-Mail: ums[at]vbv.at