Optimal für jede Lebensphase:
- unterschiedliche Veranlagungsphasen
- alters- und risikoadäquate Veranlagung
- Flexibilität für eine lange Ansparphase
Eine Pensionskasse ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge und wickelt die Pensionsregelungen für Mitarbeiter:innen in Unternehmen ab. Sie bildet neben der gesetzlichen (1. Säule) und der privaten Altersvorsorge (3. Säule) die zweite Säule des österreichischen Pensionssystems.
Unternehmen können freiwillig ein Pensionskassenmodell abschließen und so Beiträge für die Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter:innen einzahlen. Dadurch erhalten Mitarbeiter:innen später eine lebenslange Firmenpension ergänzend zur staatlichen Pension.
Top Benefit für die besten Köpfe
bestehender Mitarbeiter:innen
Vorsorge für Arbeitnehmer:innen
im Vergleich zur Gehaltserhöhung
keine Pensionsrückstellungen
Betriebsfremde Risiken
unter den Pensionskassen
Flexible Pensionskassenmodelle
Onlineservice für Mitarbeiter:innen
Arbeitgeberportal für Unternehmen
ESG-Faktoren bei Investments
Ertrag seit 2015
Aus einer Vielzahl an Möglichkeiten finden wir mit Ihnen das Modell, das am Besten zu Ihrem Unternehmen passt. Dabei möchten wir unter anderem folgende Fragen beantworten:
Langfristig attraktive Veranlagungserträge sind Voraussetzung für den Kapitalaufbau von Arbeitnehmer:innen in der Ansparphase sowie für die Auszahlung stabiler Pensionen in der Leistungsphase. Dies erreichen wir indem wir das Vermögen in eine Vielzahl unterschiedlicher Assetkategorien investieren.
Die Sicherheit und Stabilität der uns anvertrauten Gelder sind für uns von größter Bedeutung. Durch die konsequente Umsetzung unserer Veranlagungsrichtlinien und eine ausgewogene Streuung der Vermögenswerte schaffen wir eine solide Grundlage für langfristigen Kapitalzuwachs.
Bei Investitionsentscheidungen werden ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte (ESG) berücksichtigt und fördern so eine ausgewogene Verbindung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Unsere wissenschaftlich abgeleitete Klimastrategie umfasst sowohl klimabedingte Risiken als auch die Ziele des Pariser Klimaabkommens.
Onlineservice für Berechtigte
Ihre Mitarbeiter:innen und Pensionist:innen haben jederzeit Einblick in Ihre Altersvorsorge. Das gemeinsame Onlineservice der VBV-Pensionskasse und VBV-Vorsorgekasse bietet alle Informationen rund um das eigene Modell, den Kapitalstand sowie Veranlagungsergebnisse. Ein erweiterter Vorsorgerechner rundet das Angebot ab.
Arbeitgeberportal für Unternehmen
Mit VBV Business wird den Ansprechpartner:innen von Firmenkunden ein ähnliches Service wie in Meine VBV geboten. Im Arbeitgeberportal VBV Business sind alle wichtigen Dokumente, Beitragsvorschreibungen, Informationsmaterialien und Veranlagungsinformationen rund um das Modell Ihres Unternehmens abrufbar. Über das sichere Postfach können Sie direkt mit Ihren Ansprechpartner:innen in der VBV kommunizieren und Daten sicher und einfach übertragen.