Neue Features in Meine VBV

03.04.2024 Pensionskasse Pension Onlineservice

Das Onlineservice Meine VBV wurde vor Kurzem um neue Funktionen erweitert und entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem Full-Service-Portal. Ab sofort erhalten Anwartschaftsberechtigte kurz vor ihrem Pensionsantritt alle Infos und nötigen Anträge online in Meine VBV und können diese dort direkt beantragen. Anwartschaftsberechtigte mit einem Anspruch auf eine Auszahlung des Guthabens können dies ebenfalls über einen Online-Antrag geltend machen.

Eine Frau sieht sich die einbezahlten Beiträge im Onlineservice Meine VBV auf einem Tablet an

Meine VBV bietet alle Infos zu Ihrer VBV-Vorsorge.

Sie werden von der VBV verständigt, sobald Sie einen Anspruch auf eine VBV-Pension haben.

Online-Antrag bei Pensionsantritt

Wenn Sie Anspruch auf eine VBV-Pension haben, erhalten Sie über das Onlineservice Meine VBV alle nötigen Unterlagen von der VBV-Pensionskasse, gleichzeitig erhalten Sie eine Verständigung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. In Ihrem Postfach finden Sie dann die Verständigung über Ihren bevorstehenden Pensionsantritt. Sie finden die Unterlagen als PDF-Anhang und als Online-Antrag, den Sie direkt in Meine VBV ausfüllen und abschicken können.

Mit dem Online-Antrag können Sie einfach und bequem Ihre Daten eingeben.

Wenn Sie auf „Antrag ausfüllen“ klicken, können Sie einfach und bequem den Antrag direkt im Onlineservice ausfüllen. Bei dem Online-Antrag sind Ihre persönlichen Daten bereits hinterlegt, Sie können diese bei Bedarf noch ergänzen. Bei der Bekanntgabe der Kontodaten für die Auszahlung der VBV-Pension entfällt durch den Upload eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises die bisherige Bankbestätigung. Sie können auch den Antrag auf Abruf der Pensionskassenpension direkt online durchführen.

Online-Antrag für den Austritt aus der Pensionskasse

Online-Antrag bei Austritt aus der Pensionskasse

Sobald ein Anspruch auf eine Auszahlung des Guthabens besteht, z. B. durch Beendigung des Dienstverhältnisses, erhalten Anwartschaftsberechtigte ab sofort online eine Benachrichtigung darüber. Sie können ebenfalls direkt in Meine VBV den Online-Antrag ausfüllen und zwischen den gesetzlichen Verfügungsmöglichkeiten wählen.

Meine VBV: Full-Service-Portal

Mit diesen neuen Features gehen wir als Marktführerin einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung und einem umfassenden Full-Service-Portal. Ein weiterer Aspekt ist der große Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit, da durch diese Umstellung der Papieraufwand deutlich reduziert wird.

Personen, die nicht im Onlineservice Meine VBV registriert sind, erhalten die Anträge weiterhin per Post.

Share