Spendenübergabe an das Haus der Barmherzigkeit
Pünktlich zur Weihnachtszeit führt die VBV-Pensionskasse eine Tradition fort, die mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden ist: Bereits zum 16. Mal verzichtet das Unternehmen auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und unterstützt stattdessen das Haus der Barmherzigkeit. Mit der Spende ermöglicht die VBV-Pensionskasse wertvolle Therapien und individuelle Betreuungsangebote für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit komplexen Behinderungen.

Günther Schiendl, Vorstandsvorsitzender der VBV-Pensionskasse, übergibt einen Spendenscheck in der Höhe von 15.000€ an Christoph Gisinger, Institutsdirektor des Haus der Barmherzigkeit.
Fortführung einer wertvollen Tradition
Den Spendenbetrag in der Höhe von 15.000 Euro überreichte der im September neu bestellte CEO und Vorstandsvorsitzende der VBV-Pensionskasse, Günther Schiendl, persönlich an Vertreter:innen des Haus der Barmherzigkeit: „Pflege ist ein Thema, das für uns als Gesellschaft immer relevanter und in Zukunft immer mehr Menschen betreffen wird. Umso wichtiger ist es, dass es Einrichtungen wie das Haus der Barmherzigkeit gibt, in dem pflegebedürftige Menschen liebevoll und wertschätzend betreut werden. Als VBV-Pensionskasse ist uns die bestmögliche Versorgung im Alter in allen Bereichen ein großes Anliegen, weshalb wir das Haus der Barmherzigkeit auch heuer wieder mit einer Weihnachtsspende unterstützen, erklärt Günther Schiendl.
Dank Spenden wie dieser können im Haus der Barmherzigkeit zusätzliche Therapien und Aktivitäten angeboten werden, die von der öffentlichen Hand nicht abgedeckt werden. „Nur durch die Unterstützung treuer Partner wie der VBV-Pensionskasse ist es uns möglich, nicht nur hochqualitative Pflege, sondern auch die bestmögliche Lebensqualität für unsere Bewohner:innen zu bieten. Für dieses Engagement sind wir der VBV-Pensionskasse von Herzen dankbar“, so Christoph Gisinger, Institutsdirektor des Haus der Barmherzigkeit.