Die VBV-Pensionskasse konnte zu Jahresbeginn von der Entwicklung an den Aktien- und Anleihemärkten profitieren und mit Stand Mitte Mai ist die...
News & Infos
Erläuterung zu Ihrer Information zur Beitrags- und Kapitalentwicklung (IBK)
Ihre Information zur Beitrags- und Kapitalentwicklung (IBK) finden Sie in unserem Onlineservice Meine VBV. Neben Ihrem Kapitalstand zum Jahresende...
Erläuterung zu Ihrem Leistungsnachweis
Als Pensionsbezieherin bzw. Pensionsbezieher der VBV-Pensionskasse erhalten Sie einmal im Jahr Ihren Leistungsnachweis über unser Onlineservice Meine...
Alles rund um Ihre VBV-Zusatzpension
In unseren neuen Erklärvideos zeigen wir in wenigen Minuten, wie ein Pensionskassenmodell funktioniert, was der Rechnungszins ist und was der...
Pensionssystem: Wo bleibt der Mut zur Weiterentwicklung?
Dr. Walter Pöltner, ehemaliger Vorsitzender der Alterssicherungskommission, spricht darüber, wie er das heimische Pensionssystem reformieren würde und...
Das Tageswertprinzip
Einfach erklärt: Wie wird der Ertrag der Pensionskasse am Jahresende ermittelt? Für Pensionskassen gelten strenge gesetzliche Regeln. Beim...
Was ist der Rechnungszins?
Der Rechnungszins ist ein wichtiger Wert für Ihre VBV-Zusatzpension. Was der Rechnungszins ist und wie er sich auf Ihre Anfangspension und künftige...
Pensionskassenwerte für das Jahr 2023
Die staatliche Prämie für Eigenbeiträge gem. § 108a EStG sowie die Abfindungsgrenze (§ 1 Abs. 2a PKG) werden jährlich neu festgelegt. Wir haben die...
Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgekasse und Pensionskasse?
Pensions- und Vorsorgekassen werden oft verwechselt oder synonym verwendet, auch in Fachkreisen. Die Unterscheidung ist vielen nicht klar. Welche...
VOI fesche Weihnachten
Unsere Weihnachtsgrüße beinhalten heuer eine besondere Botschaft. Sie wurden von Bettina Onderka gestaltet und sind in Kooperation mit VOI fesch...
Newsletter der VBV-Pensionskasse
Weit.Blick - Ausgabe 03/2022 (PDF 4 MB)